Herzlich willkommen zum virtuellen Jahresessen
Damit das Jahresessen für die Mitarbeiter des Bürgerstifts in diesem Jahr nicht gänzlich ausfallen muss, haben sich Einrichtungsleiter Martin Mayer und dessen Stellvertreterin und Küchenleitung, Edeltraud Haug-Uhl, einiges einfallen lassen. Alle aus dem Bürgerstift-Team haben ein tolles Lebensmittelpaket bekommen, raffinierte Rezepte und eine ganz spezielle Videoanleitung zur Zubereitung. Am Abend des 25. Februar 2021 findet das virtuelle Jahresessen zeitgleich statt!
Was habt ihr für Ideen rund um die Nudel?
Teilt Eure Ideen auf unserer Facebook-Gruppe unter: „Jahresessen im Herzen der Altstadt "
Online Jahresessen
Torchiette in Rucola-Champignon-Rahm
Zutaten für eine Portion:
Rapunzel Torchiette-Nudeln
Rapunzel Olivenöl
4 frische Champignons
½ Zwiebel
frischer Rucola (ca. 1 Handvoll)
Rapunzel Pesto Siciliano
etwas Frischkäse
Sahne
Salz, Pfeffer
Würfel von gelber Paprika
Torchiette nach Packungsanleitung kochen und abschrecken. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Champignons waschen und in Scheiben schneiden, den Rucola waschen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel und Champignonscheiben anbraten. Mit Sahne, Frischkäse und etwas Wasser angießen. Die Torchiette dazugeben, alles durchmischen, erhitzen und nach Belieben mit Pesto, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den Rucola unterheben und mit der gewürfelten Paprika anrichten.
Tagliatelle mit Tomatensauce, Parmesanspäne und Knoblauchchips
Zutaten für eine Portion:
Rapunzel Tagliatelle-Nudeln
Rapunzel Tomatensauce Tradizionale Rapunzel Rapunzel Olivenöl
½ Zwiebel
¼ gelbe Paprika
3 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Parmesan am Stück
Tagliatelle nach Packungsanleitung kochen und abschrecken. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Paprika waschen und in Würfel schneiden, die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel und Paprikawürfel anbraten. Mit Rapunzel Tomatensauce Tradizionale aufgießen, mit Pfeffer, und Salz abschmecken und die gekochten Tagliatelle unter die Sauce mengen und erhitzen. In einer anderen kleinen Pfanne die Knoblauchscheibchen in Olivenöl kross anbraten. Fertige Nudeln im Teller anrichten, den Parmesan in dünnen Scheiben darüberhobeln und zum Schluss die kross gebratenen Knoblauchchips darüber streuen.
Tagliatelle in Lachs-Sahne-Sauce mit Rosenblüten
Zutaten für eine Portion:
Rapunzel Tagliatelle-Nudeln
Rapunzel Olivenöl
½ Zwiebel
80 g Zucchini
Sahne
Salz, Pfeffer
Gemüsebrühe
Zitronensaft
geräucherter Lachs
getrocknete Rosenblüten
Tagliatelle nach Packungsanleitung kochen und abschrecken. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Zucchini waschen und in dünne Streifen schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel und Zucchinistreifen anbraten. Mit Sahne und Gemüsebrühe angießen, mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken und Sauce etwas einköcheln lassen. Die gekochten Tagliatelle unter die Sauce mengen und erhitzen. Zum Schluss den in Streifen geschnittenen geräucherten Lachs unter die Nudeln geben, auf einem Teller anrichten und mit den getrockneten Rosenblüten verzieren.
Tagliatelle mit Pesto, Cherrytomaten und Pinienkernen
Zutaten für eine Portion:
Rapunzel Tagliatelle-Nudeln
Rapunzel Olivenöl
10 Cherrytomaten
Rapunzel Pesto Siciliano
Salz, Pfeffer
2 EL Pinienkerne
Tagliatelle nach Packungsanleitung kochen und abschrecken. Die Cherrytomaten waschen und vierteln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Tomatenviertel dazugeben. Unter Rühren erhitzen, bis die Tomaten aussaften. Pesto dazugeben, vermengen und die gekochten Tagliatelle dazugeben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Pinienkerne in einer anderen Pfanne trocken rösten, bis sie eine leicht braune Farbe haben. Fertige Nudeln anrichten und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Tagliatelle mit Tomatensauce und Garnelenspieß

Zutaten für eine Portion:
Rapunzel Tagliatelle-Nudeln
Rapunzel Olivenöl
Rapunzel Tomatensauce Tradizionale
9 Garnelen (tiefgefroren)
Salz, Pfeffer
Zitronensaft
Tagliatelle nach Packungsanleitung kochen und abschrecken. Die Garnelen ca. 1 Std. antauen lassen, lauwarm abwaschen, mit Küchenkrepp abtupfen und auf einen Holzspieß stecken. Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft würzen und in der Pfanne im heißen Olivenöl von beiden Seiten ca. 2 min. braten. Inzwischen die Nudeln in Olivenöl in einer anderen Pfanne anschwenken und erhitzen, die Tomatensauce erwärmen und schließlich alles auf einem Teller anrichten. Evtl. mit etwas Rucola oder Basilikum garnieren.
Was habt ihr für Ideen rund um die Nudel? Teilt Eure Ideen auf unserer Facebook-Gruppe unter:
„Jahresessen im Herzen der Altstadt "
Viel Spaß und einen gemütlichen genussvollen Abend wünscht Euch
Martin Mayer, Einrichtungsleiter und Edeltraud Haug-Uhl, Stellvertretende Einrichtungsleitung und Küchenleitung